Auf dem Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums wurde von verschiedensten Seiten deutlich mehr Tempo beim Klima- und Umweltschutz gefordert. „Wenn wir nicht schnell handeln“, warnte Ursula von der Leyen, „dann ist die nächste Pandemie bald da“. Angesichts dessen, dass dem Klimaschutz eine so hohe Bedeutung beigemessen wird, lohnt es sich, die Umweltbewegung genauer unter die Lupe zu nehmen. Sie werden staunen, welche Zusammenhänge hierbei ans Licht kommen… [weiterlesen]
|www.kla.tv/18219
In der letzten Januarwoche 2021 fand das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) statt. Dabei forderten Bundeskanzlerin Angela Merkel, EU-Präsidentin Ursula von der Leyen und die Klimaaktivistin Greta Thunberg in ihren Reden international deutlich mehr Tempo beim Klima- und Umweltschutz. Die drei sind sich einig, dass es im Kampf um ein besseres Klima jetzt konkrete Maßnahmen brauche. Dem entsprechend hat die EU bereits Ende 2020 ihr Klimaziel verschärft: Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß nicht, wie bisher geplant, um 40, sondern um 55 Prozent gesenkt…